
Zottelige Rinder im Jura
Schottische Hochlandrinden (Highland Cattle) werden seit 200 Jahren rein gezüchtet und leben mittlerweile im Jura. Insbesondere Kleinbauern bevorzugen die robusten Hausrinder, die auch im Winter keinen Stall brauchen.
Aus dem lange Haar wurden bereits Strickwaren, Polsterungen oder Filze hergestellt. Als Fleisch- und Felllieferanten sind sie überdies beliebt. Im Jura fühlen sich die Hochlandrinder wohl und halten sich dort das ganze Jahr über auf der Weide auf.
Sie überstehen unwirtliches Klima und sind sehr robust. Bis 1995 war die Ansiedlung in der Schweiz verboten. Heute ist die Schweiz eines der Länder mit höchster Population. Gesamthaft fast 3000 Kühe in 250 Betrieben machen eine stolze Zahl aus.
Weitere Informationen zum Hochlandrind auf folgender Webseite;
Schottische Hochlandrinder in der Schweiz