Jura – die unentdeckten Berge der Schweiz

Der Jura erstreckt sich südwestlich von Genf bis zu den Lägern im Kanton Zürich. Man spricht von 7 Höhenzügen, dazwischen gibt es tiefe Täler und Hochplateaus, natürlich auch Schluchten. Prägend ist auch der Fluss Doubs, der wohl in Frankreich entspringt, weiter in die Schweiz fliesst und bei dem römischen Städtchen St Ursanne eine grosse Schleife macht um weiter wieder eine Grenzüberschreitung nach Frankreich macht. Nur fünfzig Kilometer nördlich von Seiner Quelle macht er eine viertel Drehung nach Norden, Und fliesst in der Nähe von Verdun du Doubs in die Rhone. Einen sehr interessanten Verlauf, entlang einer stark bewaldeten Landschaft, die herrliche, entspannende Wanderungen am Flussufer bietet.

Ein weiteres Merkmal sind die schönen weissen Felsbänder die leuchtend aus dem dunkelgrünen Tannenwald herausstechen . Die Freiberge sind eine Anhäufung von Juraweiden wo besonders viele Pferde beheimatet sind, vor allem auch alte Pferde die auf diesem Hochplateau, meistens nach einem arbeitsreichen Leben, noch Ihre Pensionszeit verbringen. Verschiedene Reithöfe bieten Pferdesport an. Einen Ausritt in dieser erholsamen Landschaft ist für viele Menschen die Krönung des Hobby Pferdesports.

Der Jura bietet weitere Attraktionen. Dazu gehört sicher der Creux du Vent, dieser wird übrigens als Kraftpunkt eingestuft. Er bildet ein 500 Meter hohes halbgebogenes Felsband und es ist ein Erlebnis oberhalb dieses Felsbandes entlang zu wandern. Die Aussicht in die bewaldete Tiefe ist bewegend und die Sicht gegen Norden uneingeschränkt bis fast zu den Vogesen. Wandert man vom Creux du Vent hinauf bis zur Graskuppe, sieht man die drei Seen und ebenfalls den Genfersee. Bei klarer Sicht überblicken Sie die Alpen vom Säntis bis zum Mont Blanc!

Sehenswert sind auch die Grotten de Réclère, südwestlich von Pruntrut gelegen. Die Tropfsteinhöhlen wurden 1886 entdeckt und erstrecken sich über mehr als anderthalb Kilomenter. Dieser Ausflug kann kombiniert werden mit einem spannenden Besuch im Dinosaurierpark.

Viele weitere Attraktionen sind z.B. Die Etangs de Bonfol und der Etang de la Gruère. Eine Umwanderung dieser bietet nature pur!

Bei Vallorbe lohnt es sich an die Quelle der L‘Orbe zu wandern, ein Fluss der direkt aus dem Fels herausfliesst. Entlang des Gewässers gibt es viele lauschige Plätzchen die einladen zu einer Pause. Im Sommer herrlich kühl unter den Bäumen der bewaldeten Landschaft.

Die Gipfel der Sommetre Felsenkette nordwestlich von Le Noirmont, die nur zu Fuss erreicht werden kann, bietet einen herrlichen Ausblick hinunter zum Flusslauf des Doubs und hinüber in die Weite Frankreichs.